Founder´s Day
Dein Weg: Von der Idee in die Selbstständigkeit
03. Juli 2025 | 09:00 – 18:00 Uhr
im BUSINESS PLATZ Hennef

Du hast eine Idee oder bereits gegründet – aber Dir fehlt noch der richtige Plan? Dann komm vorbei und hol Dir das nötige Know-How!
Der BUSINESS PLATZ in Hennef ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten – sondern auch Deine erste Adresse für Events, die Dich und Dein Business nach vorne bringen.
Mit dem Founder’s Day bringen wir gemeinsam mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Volksbank Köln Bonn eG Gründer*innen, Expert*innen und Macher*innen zusammen.
Neben spannenden Vorträgen gibt es den ganzen Tag die Möglichkeit zum Netzwerken – und das Beste: Du investierst nur Deine Zeit!
Wir freuen uns auf echte Impulse, Diskussionen und erfolgreiche Gespräche mit vielen Interessierten rund ums Thema Gründung!
Wenn Du…
- Deine Geschäftsidee verwirklichen willst
- ein bestehendes Unternehmen übernehmen möchtest
- als Freiberufler*in oder Gewerbetreibende*r durchstartest
- ein innovatives Startup aufbauen willst
- einfach neugierig auf Gründung, Netzwerke und neue Impulse bist
Dann willkommen im BUSINESS PLATZ – Deinem Sprungbrett in die Selbstständigkeit!
Du willst…
- mit echten Gründer*innen aus dem Netzwerk ins Gespräch kommen
- spannende Impulse und praxisnahe Vorträge erleben?
- andere Gründer*innen, Startups & Nachfolger*innen treffen?
- Dein Netzwerk mit wertvollen Kontakten füttern?
- nützliche Tipps, Insiderwissen und echtes Gründer-Know-how mitnehmen?
Dann bist Du beim Founder’s Day genau richtig!
Die Initiatioren



Unsere Sponsoren und Partner





Deine Benefits
Beratung
Beratung, die weiterhilft – ob Finanzierung, Förderung oder Businessplan: wir bringen Struktur in Deine Idee.
Networking
Ein Netzwerk, das trägt – triff erfahrene Expert:innen und mutige Gründer:innen, die ihre Erfahrungen teilen
Informationen
Raum für echten Austausch – bei uns findest Du Gleichgesinnte, Inspiration und ehrliches Feedback – ganz ohne Gründer-Blabla
Proramm
Programm mit Tiefgang – inspirierende Formate rund um die wichtigsten Bausteine Deiner Gründung: praxisnah und verständlich
Unsere Speaker

Christian Pinnekamp
Referent Unternehmensförderung Weiterbildungs-Berater des Bundes-Förderprogramms KOMPASS IHK Bonn/ Rhein-Sieg

Michelle Urbahn
Referentin Unternehmensförderung IHK Bonn/Rhein-Sieg

Katja Kähm
Firmenkundenbetreuerin Volksbank Köln Bonn eG

Bernd Lynen
Gründer BUSINESS PLATZ Inhaber CONMUNDI UG

Stefan Nölker
Geschäftsführer FALC Immobilien GmbH & Co. KG

Jürgen Schöntauf
Inhaber amedes gbr | Sinnstifter- Kultur

Julia Schönhofen
Sparringspartnerin für Selbstständige

Julian Mayer
Leiter des Kreisverbandes ‒ Rheinisch-Bergischer Kreis & Rhein-Sieg-Kreis Ost (Bergisches Rheinland) BVMW e.V.

Dipl. Kfm. Harald Braschoß
WP/Stb.
Gesellschafter der BWLC GmbH
Steuerberater Rechtsanwälte
Fachberater für Unternehmensnachfolge

Rebecca Wilmer
Rechtsanwältin
BWLC GmbH
Steuerberater Rechtsanwälte

Andreas Otto
Geschäftsführer
workingbits GmbH
& CRM Spezialist

David Odenthal
Gründer & Geschäftsführer konversion.digital GmbH

Stefan Wegerhoff
Notar
Unser Programm
ab 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden
09:30 – 10:00 Uhr
Begrüßung durch die Initiatoren
Wir starten gemeinsam in einen inspirierenden Tag rund um das Thema Gründung!
Katja Kähm – Volksbank Köln Bonn eG
Christian Pinnekamp – IHK Bonn/ Rhein-Sieg
Bernd Lynen – BUSINESS PLATZ
10:00 – 10:30 Uhr
Förderung in Gründung/Wachstum – was Unternehmen weiterbringt: wie, von wem, wofür?
Ein Überblick über Zuschüsse, Finanzierungsformen und ihre Wirkung in der Praxis.
Christian Pinnekamp & Michelle Urbahn – IHK Bonn/ Rhein-Sieg
10:30 – 11:00 Uhr
Start-up Finance – Sicher durchstarten!
Du willst dein Start-up auf stabile finanzielle Beine stellen? In diesem Workshop der Volksbank Köln Bonn eG bekommst Du das wichtigste Know-how für einen sicheren Start: Welche Möglichkeiten es rund um Dein Geschäftskonto zur optimalen Nutzung und Ergänzung noch gibt und wie Du mit einem überzeugenden Businessplan Finanzierungen richtig angehst.
Katja Kähm – Volksbank Köln Bonn eG
11:00 – 11:30 Uhr
5 Key Learnings rund um das Thema Gründung und Aufbau einer Selbstständigkeit
Der Weg in die Selbstständigkeit ist so individuell wie die Person, die ihn geht. Und doch gibt es Herausforderungen, die den meisten Menschen dabei irgendwann begegnen. In diesem Vortrag erfährst Du, welche 5 Challenges Julia Schönhofen bei ihrer Arbeit mit Selbstständigen am häufigsten erlebt – und wie Du sie auf deinem eigenen Weg geschickt umgehst.
Julia Schönhofen – Sparingspartnerin für Selbständige
11:30 – 12:00 Uhr
Unternehmensgründung – ausgewählte Fragestellungen aus der Praxis
Stefan Wegerhoff – Notar
12:00 – 12:30 Uhr
Mit System zum Erfolg – Gründen im Franchise!
Stefan Nölker – FALC Immobilien GmbH & Co. KG
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause & Zeit zum Netzwerken
13:30 – 14:00 Uhr
Verbindungen, die bleiben – warum analoges Netzwerken heute wichtiger ist denn je
In einer Welt voller digitaler Tools, virtueller Meetings und automatisierter Kommunikation geht eines oft verloren: der echte, menschliche Kontakt. Doch gerade für Gründerinnen und Gründer sind Vertrauen, persönliche Beziehungen und spontane Gespräche der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. In diesem Impuls zeigt Julian Mayer, wie analoges Netzwerken neue Türen öffnet, Vertrauen aufbaut und auch in der digitalen Zeit der entscheidende Unterschied sein kann. Echte Begegnungen sind nicht altmodisch, sondern zukunftsweisend.
Julian Mayer – BVMW e.V.
14:00 – 14:30 Uhr
Weniger Chaos, mehr Umsatz: Wie du mit einem smarten CRM deine Kunden verwaltest, abrechnest und den Vertrieb automatisierst – ohne IT-Kenntnisse
Kundenpflege, Rechnungen, Vertrieb: Gerade in der Anfangsphase verschlingt Administration wertvolle Zeit – und bremst dein Wachstum. In diesem Vortrag zeigen wir, wie du mit Tellie CRM alle Geschäftsprozesse rund um deine Kund:innen in einem einzigen Tool bündelst. Erlebe, wie du Abläufe automatisierst, den Überblick behältst und so Zeit für das Wesentliche gewinnst – dein Business. Perfekt für Gründer:innen, die effizient und digital durchstarten wollen.
Andreas Otto – workingbits GmbH
14:30 – 15:00 Uhr
Gründung eines Unternehmens „Make or buy“?
In die Selbständigkeit kannst Du im Wege der Gründung oder durch Kauf eines Unternehmens starten. Was ist bei Gründung bzw. Kauf eines Unternehmens zu beachten, damit die unternehmerische Selbstständigkeit rechtlich und steuerlich auf „festen Füßen“ steht?“.
Dipl. Kfm. Harald Braschoß – BWLC GmbH
15:00 – 15:30 Uhr
Rechtsformen – Auswirkungen und Voraussetzungen
Bei der Gründung stellen sich viele Fragen, eine davon ist die Wahl der Rechtsform. In diesem Vortrag erhältst Du einen Überblick über die Auswirkung und die Voraussetzungen ausgewählter Rechtsformen.
Rebecca Wilmer – BWLC GmbH
15:30 – 16:00 Uhr
Unternehmenswerte bei Gründung: Unnötiger Sozialklimbim oder entscheidender Erfolgsfaktor?
Bei einer Unternehmensgründung gibt es unglaublich viele wichtige Dinge zu bedenken. Da ist das Thema Unternehmenswerte nicht gerade das, was ansteht. Schade eigentlich. Denn mit klaren Unternehmenswerten und Handlungsrichtlinien können sich Gründer:innen viel Ärger, Stress und Streit ersparen. Zudem können sie ihr Unternehmen von Anfang an strategisch mit Werten führen.
Jürgen Schöntauf – amedes gbr | Sinnstifter- Kultur
16:00 – 16:30 Uhr
KI trifft Psychologie: Wie Künstliche Intelligenz dein Business besser konvertieren lässt
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Buzzword – richtig eingesetzt, wird sie zum Turbo für deine Conversion-Rate. In diesem Vortrag zeigt David Odenthal, wie psychologische Prinzipien mit KI kombiniert werden können, um Webseiten, Shops und digitale Prozesse messbar erfolgreicher zu machen. Mit echten Praxisbeispielen, Aha-Momenten – und auf Wunsch einem spontanen Live-Check (Siteclinic).
David Odenthal – konversion.digital GmbH
bis 18:00 Uhr Networking
Änderungen im Programmablauf vorbehalten
Hier kannst Du Dich anmelden
Anmeldung für Gründer*innen, Gründungsinteressierte, Unternehmer*innen in der Gründungsphase!